FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2022
18. Oktober 2021 von Ulf Borgwardt

2022 – Jahr des Jugendaustauschs der Städtepartnerschaften

2022 – Jahr des Jugendaustauschs der Städtepartnerschaften
18. Oktober 2021 von Ulf Borgwardt

Dr. U. Borgwardt

2022 wird das Jahr des Jugendaustauschs der deutsch-russischen Städtepartnerschaften. Bereiche der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit wie Städtepartnerschaften oder Jugendaustausch haben in politisch angespannten Zeiten eine noch größere Bedeutung als sonst. Beides miteinander zu verbinden, d.h. schulischen, außerschulischen und beruflichen Jugendaustausch zwischen Partnerstädten auszubauen und zu intensivieren und damit Städtepartnerschaften zu stärken – das ist das Ziel des Jahres 2022. Weitere Informationen auf der Website des Deutsch-russischen Jugendaustausches (DRJA).

Vorheriger BeitragMeet-a-German 2021 Registration: Spreading the WordNächster Beitrag Beispiele und Empfehlungen zur Lernmotivation - Aus der Praxis für die Praxis im Russischunterricht

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2022 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz