Dr. Ulf Borgwardt, Januar 2021
Für ein grenzüberschreitendes Projekt, das bis 2022 läuft, werden der Kulturgutshof im Schloss Bröllin (Vorpommern-Greifswald), das sich seit mehr als 20 Jahre um Kulturevents verdient macht, und das Kulturzentrum in Goleniów bei Szczecin mit 1,2 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Damit sollen attraktive Kulturorte in der deutsch-polnischen Grenzregion entstehen. Für den Kulturgutshof Bröllin ist vorgesehen, Probenräume für Tanz und Theater in einem denkmalgeschützten Gebäude einzurichten. Im polnischen Goleniów wird aus den EU-Mitteln das Kulturhaus saniert. Außerdem ist geplant, eine gemeinsame Sammlung von Lieder, Gedichten und Geschichten zu schaffen. Darüber hinaus sollen an beiden Standorten Festivals sowie Workshops und Kunstaktionen abgehalten werden. Weiterhin soll ein Dokumentarfilm über die beteiligten Künstler gedreht werden.
Es ist beabsichtigt, interessierte Bewohner der grenznahen Region auf deutscher und polnischer Seite in die künstlerischen Aktivitäten zu integrieren und so einen Beitrag zur deutsch-polnischen Freundschaft zu leisten.