Unwort des Jahres 2021 ist „Pushback“
Dr. U. Borgwardt Die Jury hat aus 1300 Vorschlägen „Pushback“ zum „Unwort 2021“ gekürt. Der aus dem Englischen stammende Begriff wird im Zusammenhang mit Zurückweisungen von Geflüchteten an Grenzen verwendet.…
Erklärfilme zum internationalen Jugendaustausch
Dr. U. Borgwardt Eine Reihe an Erklärvideos, informiert über den interrnationelen Jugendaustausch, um Projektträgerinnen und -träger in der Internationalen Jugendarbeit bei der Organisation und Durchführung von Jugendbegegnungen zu unterstützen. Die Deutsche…
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch feierte 15-jähriges Bestehen
Dr.U.Borgwardt Kürzlich feierte die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch im Hamburger Curio-Haus ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Unter den Gratulanten waren u.a. Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, und der Generalkonsul der Russischen Föderation…
Deutschlands Handel mit Russland wächst trotz Spannungen
Dr. U. Borgwardt Der Handel mit Russland hat sich nach neuesten Umfragen trotz Corona-Krise und bilateraler Spannungen mit 12 % seit dem vergangenen Jahr positiv entwickelt. Auch die Prognosen für…
„Wellenbrecher“ ist das Wort des Jahres 2021
Dr. U. Borgwardt „Wellenbrecher“ steht für alle die Maßnahmen, die getroffen wurden und werden, um die vierte Welle der Corona-Pandemie zu brechen. Das eigentlich aus Küstenschutz und Schiffbau bekannte Wort…
24. Polnische Kulturtage polenmARKT in Greifswald
Dr. U. Borgwardt Der 24 polenmARkT hält ein facettenreiches Angebot an kulturellen Veranstaltungen auf höchstem Niveau bereit. Er bietet an elf Tagen bis zum 29. November Unterhaltung, Information und Spaß…
Kurz und bündig
Dr. U. Borgwardt Wussten Sie schon, dass · das Französisch-Lehrwerk Á plus! vom Georg-Eckert-Institut als „Schulbuch des Jahres“ ausgezeichnet wurde? · das neue Onlinetool „Cornelsen Diagnose und Fördern“ Analysen für…
2022 – Jahr des Jugendaustauschs der Städtepartnerschaften
Dr. U. Borgwardt 2022 wird das Jahr des Jugendaustauschs der deutsch-russischen Städtepartnerschaften. Bereiche der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit wie Städtepartnerschaften oder Jugendaustausch haben in politisch angespannten Zeiten eine noch größere Bedeutung als…
Buchtipp
(aus: OZ, Rostock vom 10.04.2021, Seite 40) Olga Grjasnowa: „Die Macht der Mehrsprachigkeit – Über Herkunft und Vielfalt“. Duden. 128 Seiten, 12 Euro. Bis zum Alter von elf Jahren hat…