Kategorienarchiv: Aktuelles

Dr. U. Borgwardt Der 24 polenmARkT hält ein facettenreiches Angebot an kulturellen Veranstaltungen auf höchstem Niveau bereit. Er bietet an elf Tagen bis zum 29. November Unterhaltung, Information und Spaß…

Weiterlesen

Dr. U. Borgwardt Wussten Sie schon, dass · das Französisch-Lehrwerk Á plus! vom Georg-Eckert-Institut als „Schulbuch des Jahres“    ausgezeichnet wurde? · das neue Onlinetool „Cornelsen Diagnose und Fördern“ Analysen für…

Weiterlesen

Dr. U. Borgwardt 2022 wird das Jahr des Jugendaustauschs der deutsch-russischen Städtepartnerschaften. Bereiche der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit wie Städtepartnerschaften oder Jugendaustausch haben in politisch angespannten Zeiten eine noch größere Bedeutung als…

Weiterlesen

(aus: OZ, Rostock vom 10.04.2021, Seite 40) Olga Grjasnowa: „Die Macht der Mehrsprachigkeit – Über Herkunft und Vielfalt“. Duden. 128 Seiten, 12 Euro. Bis zum Alter von elf Jahren hat…

Weiterlesen

Learningsnacks: Lernhäppchen im Chat-Format Mit Learningsnacks lassen sich Lerninhalte so aufbereiten, dass sie von den Schülerinnen und Schülern in kleinen “Häppchen” und in interaktiver Form aufgenommen und verarbeitet werden können.…

Weiterlesen

In diesen Tagen ist auf 90 Seiten mit Textbeiträgen und Arbeitsblättern von 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Österreich  als Lernobjekt der Sammelband “Unterrichtsideen Russisch” im Thüringer Schulportal erschienen.…

Weiterlesen

Stellungnahme des Fachverbandes Moderne Fremdsprachen M-V in Kooperation mit der Vereinigung der Französischlehrerinnen und – lehrer e.V. in M-V, der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte, Russisch und Mehrsprachigkeit e.V. und des Deutschen…

Weiterlesen

Der FMF M-V sieht die vordringlichen Aufgaben im Bereich des Fremdsprachenunterrichts (FU) in folgenden Schwerpunkten:

Sicherung eines vielfältigen Fremdsprachenangebotes an den Schulen in M-V

Weiterlesen

49/49