Der Fachverband Moderne Fremdsprachen MV steht für „die Qualitätsentwicklung des Sprachenlernens in Mecklenburg-Vorpommern.“
Ehem. Bildungsminister MV Mathias Brodkorb, anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Verbandes

Interessenvertretung
Wir bündeln die Interessen der Fremdsprachenlehrkräfte und vertreten diese gegenüber Landespolitik und -verwaltung.

Förderung
Wir fördern den neusprachlichen Unterricht an Schulen, Hochschulen, in der Erwachsenenbildung & frühkindlichen Erziehung.
Dafür setzen wir uns ein
- Verbesserung der Grundschullehrerausbildung
- Gesamtkonzept Sprachen in Mecklenburg-Vorpommern
- Erleichterung der sprachlichen und kulturellen Integration von Zuwanderern in unserem Bundesland
- Initiierung und Umsetzung bildungspolitischer Entscheidungen
Hier wirken wir mit
- Frühbeginnender Englischunterricht ab Klassenstufe 3
- Weiterentwicklung & Mitwirkung an der Rahmenplanentwicklung
- Mitwirkung an Prüfungskommissionen
- öffentliche Stellungnahmen zu politischen Entscheidungen zum Fremdsprachenunterricht (FSU).
FMF in Zahlen
Gründung
1990
aktive Mitglieder
33
Fremdsprachenlehrer in MV
3164
in MV unterrichtete Fremdsprachen
6
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Neugierig geworden beim Stöbern auf unserer Website? Haben Sie Fragen an uns? Wünsche oder Anregungen, möchten Sie sich vielleicht selbst aktiv bei uns einbringen? Dann nutzen Sie das nebenstehende Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
Unsere Partner




