FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023

FMF MV

Fachverband für Moderne Fremdsprachen 
Mecklenburg-Vorpommern

Unsere Arbeit

Interessenvertretung

Wir bündeln die Interessen der Fremdsprachenlehrkräfte und vertreten diese gegenüber Landespolitik und -verwaltung.

Fremdsprachentag

Wir erstellten Angebote zur Lehreraus- und weiterbildung.
» Fremdsprachentag 2023

Förderung

Wir fördern den neusprachlichen Unterricht an Schulen, Hochschulen, in der Erwachsenenbildung & frühkindlichen Erziehung.

FRIEDEN FÜR DIE UKRAINE

Nicht nur die Menschen in unserem Land, auch die Mehrheit in ganz Europa, verfolgen das Kriegsgeschehen in der Ukraine mit großer Sorge.

» Die Stellungnahme des FMF MV

Unsere Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte

Hierfür setzen wir uns ein

  • Verbesserung der Grundschullehrerausbildung
  • Gesamtkonzept Sprachen in Mecklenburg-Vorpommern
  • Erleichterung der sprachlichen und kulturellen Integration von Zuwanderern in unserem Bundesland
  • Initiierung und Umsetzung bildungspolitischer Entscheidungen
  • Verbesserung der Grundschullehrerausbildung
  • Gesamtkonzept Sprachen in Mecklenburg-Vorpommern
  • Erleichterung der sprachlichen und kulturellen Integration von Zuwanderern in unserem Bundesland
  • Initiierung und Umsetzung bildungspolitischer Entscheidungen

Hier wirken wir mit

  • Frühbeginnender Englischunterricht ab Klassenstufe 3
  • Mitwirkung an Prüfungskommissionen
  • öffentliche Stellungnahmen zu politischen Entscheidungen zum Fremdsprachenunterricht (FSU)
  • Weiterentwicklung & Mitwirkung an der Rahmenplanentwicklung

Über den FMF

Der Fachverband für Moderne Fremdsprachen in Mecklenburg-Vorpommern in Zahlen

Gründung

1990

aktive Mitglieder

36

Fremdsprachenleher in MV

3.164

In MV unterrichtete Fremdsprachen

6

Aus dem Verband

Der Fachverband für Moderne Fremdsprachen steht für Sprachenlernen in Mecklenburg-Vorpommern. 

Aktuelles
Klimaterroristen ist das Unwort des…
24. Januar 2023

Dr. U. Borgwardt Das Unwort des Jahres ist eine zivilgesellschaftliche, sprachkritische Aktion, die in Deutschland 1991  ins Leben gerufen wurde....

Weiterlesen
Aktuelles
„Zeitenwende“ ist das Wort des…
13. Dezember 2022

Dr. U. Borgwardt „Zeitenwende“ ist das von der Gesellschaft für deutsche Sprache seit 1971 von einer Jury aus einer Sammlung...

Weiterlesen
Rezensionen Englisch
D. Fermer & P. Hohwiller: …
24. November 2022

Dr. U. Borgwardt scene it! ist ein Mini-Theaterstück in 14 ausformulierten Szenen und weiteren Improvisationsvorlagen. Es wurde  für die Klassen...

Weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt auf

Neugierig geworden beim Stöbern auf unserer Website? Haben Sie Fragen an uns? Wünsche oder Anregungen, möchten Sie sich vielleicht selbst aktiv bei uns einbringen? Nutzen Sie das Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen.

Unsere Partner
© 2022 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz