FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2022

Fremdsprachentag

36. Fremdsprachentag 2022 “Brücken schlagen – kulturell, sprachlich, digital”

Termin: Samstag, 24.09.2022

Ort: Universität Rostock, Ulmencampus, Haus 1

Informationen zur Anmeldung am Fremdsprachentag sowie das Programm folgen an dieser Stelle.


Fachvorträge, Workshops und digitale Ausstellungen zu neuen Entwicklungen des Fremdsprachenunterrichts
Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch

in Zusammenarbeit mit

  • den Instituten für Anglistik/Amerikanistik und Romanistik der Universität Rostock
  • dem Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Greifswald
  • dem Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) und der VdF M-V

Frühere Fremdsprachentage

Fremdsprachentag 2019

Meinungs- und Gedankenäußerung im digitalen Zeitalter
Beiträge des Fremdsprachenunterrichts zur Bewältigung einer kulturellen Herausforderung

Thomas Roberg, StD
Präsentation Plenarvortrag Fremdsprachentag Rostock 2019Herunterladen
Transkript Plenarvortrag Fremdsprachentag Rostock 2019Herunterladen
  • Authentische Materialien im bilingualen Unterricht
    – Prof. Steffi Morkötte & Dr. Katja Schmidt (Universität Rostock, Fremdsprachentag 2015)
  • Heterogene Lerngruppen im Russischunterricht
    – Grit Mehlhorn (Fremdsprachentag 2017)

Galerie: Impressionen von vergangenen Fremdsprachentagen

zur Galerie

Unsere Partner

logo

Digitale Tools

Praktische Tools für den Fremdsprachenunterricht

» ÜBERSICHT

© 2022 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz