Klimaterroristen ist das Unwort des Jahres 2022
Dr. U. Borgwardt Das Unwort des Jahres ist eine zivilgesellschaftliche, sprachkritische Aktion, die in Deutschland 1991 ins Leben gerufen wurde. Die Jury der Philipps Universität in Marburg ermittelt jedes Jahr…
„Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022
Dr. U. Borgwardt „Zeitenwende“ ist das von der Gesellschaft für deutsche Sprache seit 1971 von einer Jury aus einer Sammlung von mehreren tausend Belegen aus verschiedenen Medien und Einsendungen von…
25. polnisches Kulturfestival in Greifswald
Dr. U. Borgwardt Das auch als Polenmarkt populäre Festival erlebt in diesen Tagen seine 25. Auflage. Es bietet seinen Besuchern an 11 Tagen mit einer Comedyshow, hochkarätigen Konzerten, interessanten Lesungen,…
Erfolgreicher Fremdsprachentag in Rostock
Nachdem der Fremdsprachentag im letzten Jahr pandemiebedingt online durchgeführt werdenmusste, war die Freude groß, dass der diesjährige 36. Fremdsprachentag wieder in Präsenz stattfindenkonnte. Knapp 200 Lehrer*innen, Referendar*innen und Studierende waren…
Stellenausschreibung / Job Advertisement Universität Rostock
P 180/2022 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) | Universität Rostock | 1069 (uni-rostock.de)
Stellenausschreibung an der Universität Rostock
Dr. K. Schmidt An der Philosophischen Fakultät, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik (Anglistik) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzt: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Dienstleistungen überwiegend in der LehreEG…
Mehr englischsprachige Studiengänge an der Uni Greifswald
Dr. U. Borgwardt Die Universität Greifswald will in den nächsten Jahren ihre internationalen Beziehungen zu Forschungs- und Hochschul-einrichtungen aus- und aufbauen. U.a. sind neue englischsprachige Studiengänge geplant. Das Angebot an…
2. Lehrerdialog des Deutsch-Russischen-Forum e.V.
M. Hühne Bereits am 5. April 2022 hat der Deutsch-Russische-Forum e.V. einen ersten Lehrerdialogdurchgeführt und die Teilnehmer*innen zum Krieg in der Ukraine und die Auswirkungenauf deren Arbeit in den Schulen…