Wege zur Friedensbildung im deutsch-russischen Jugendaustausch
Dr. U. Borgwardt Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch (Drja) lädt vom 5. – 7. Dezember nach Offenbach zum Dialogforum „Wege zur Friedensbildung im deutsch-russischen Jugendaustausch“ ein. Das Bemühen um internationale Verständigung…
37. Fremdsprachentag in MV- schön, dass Sie da waren!
A. Eisenhardt Unter dem Motto „Neue Welten entdecken: Zeitgemäße Ideen für Literatur, Film und Musik im Fremdsprachenunterricht“ fand der diesjährige Fremdsprachentag des Fachverbands für Moderne Fremdsprachen MV am 21. Oktober…
„Smash“ ist das Jugendwort des Jahres 2022
Dr. U. Borgwardt Das Jugendwort des Jahres wird seit 2008 von einer Jury unter der Leitung des Langenscheidt-Verlags gewählt. 2019 fiel die Wahl aus. Seit 2020 kann das Jugendwort von…
Russischunterricht in M-V
Dr. U. Borgwardt (unter Mitarbeit von M. Hühne) Russisch liegt mit 258 Millionen Sprechenden unter den Weltsprachen auf Platz 8. Es wird außer in Russland in den Ländern der ehemaligen…
Polnischunterricht in MV
Dr. U. Borgwardt Der Polnischunterricht hat, wenn man sich die Zahlen anschaut, an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland nur eine geringe Bedeutung. Polnisch wird als Unterrichtsfach am häufigsten in Nordrhein-Westfalen und…
Schwedisch in MV
Dr. U. Borgwardt Der schwedische Botschafter Per Thöresson hat auf seiner Reise durch Deutschland auch Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen in der Rostocker Christopherusschule (CJD) besucht. Viele…
Plädoyer für Niederdeutsch
Dr. U. Borgwardt Der deutsche Bundestag würdigte anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Europäischen Charta zum Schutz von Regional- und Minderheitensprachen in einer Debatte auf Plattdeutsch, Dänisch, Sorbisch und Friesisch die…
Save the date: 37. Fremdsprachentag am 21.10.2023 in Rostock!
FMF M-V „Wenn Sie selbst einen interessanten Unterrichtsvorschlag zum kreativen Einsatz von Literatur, Film, Theater, etc. im Rahmen eines Workshops vorstellen möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir…
Unser föderales Bildungssystem auf dem Prüfstand
Dr. U. Borgwardt Wie effizient und zukunftsfähig ist das deutsche föderale Bildungssystem? Zu dieser Frage ein kurzer Faktencheck: Jedes deutsche Bundesland • hat bekanntlich sein eigenes Bildungs- oder Kultusministerium; •…
Klimaterroristen ist das Unwort des Jahres 2022
Dr. U. Borgwardt Das Unwort des Jahres ist eine zivilgesellschaftliche, sprachkritische Aktion, die in Deutschland 1991 ins Leben gerufen wurde. Die Jury der Philipps Universität in Marburg ermittelt jedes Jahr…