Englischunterricht in MV
Dr. U. Borgwardt Die englische Sprache ist am nächsten mit den friesischen Sprachen und mit dem Niederdeutschen verwandt. Darüber hinaus hat das Französische die englische Sprache beeinflusst. Daher fällt es…
Russischunterricht in M-V
Dr. U. Borgwardt (unter Mitarbeit von M. Hühne) Russisch liegt mit 258 Millionen Sprechenden unter den Weltsprachen auf Platz 8. Es wird außer in Russland in den Ländern der ehemaligen…
Polnischunterricht in MV
Dr. U. Borgwardt Der Polnischunterricht hat, wenn man sich die Zahlen anschaut, an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland nur eine geringe Bedeutung. Polnisch wird als Unterrichtsfach am häufigsten in Nordrhein-Westfalen und…
Schwedisch in MV
Dr. U. Borgwardt Der schwedische Botschafter Per Thöresson hat auf seiner Reise durch Deutschland auch Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen in der Rostocker Christopherusschule (CJD) besucht. Viele…
Interaktive Angebote an Aktionstagen und für den Russischunterricht
Dr. U. Borgwardt Interaktive Angebote an Aktionstagen und für den RussischunterrichtMöchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dafür begeistern Russisch zu lernen und sie davonüberzeugen, dass die Sprache gar nicht so…
Anregungen für Kurse in Deutsch als Fremdsprache
Dr. U. Borgwardt Man ist oft sehr erstaunt, wie gut in relativ kurzer Zeit viele in Deutschland lebende Aussiedler*innen, insbesondere Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, Deutsch gelernt haben und sprechen können. Dabei…
Padlet mit Unterrichtsmaterialien zum Ukrainekrieg
https://deref-web.de/mail/client/79SKFC50IH0/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fde.padlet.com%2Fpbaensch%2FMaterial_Ukraine
Blended Learning – Ansätze und Konzepte für den Fremdsprachenunterricht
Eine Exklusivveranstaltung für unsere Mitglieder M. Hühne Am 26.02.2022 konnten die FMF MV-Mitglieder digital einen exklusiven Vormittag mit Hauke Pölert, einem Experten und Unterrichtspraktiker, selbst Spanisch- und Geschichtslehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium…
Übungen zum Podcast bei Russland-Journal
Dr. Borgwardt Das Russland-Journal bietet für Russischlernend jetzt zum Podcast zu 21 Lektionen abwechslungsreiche interaktive Übungen mit verschiedenen Arten von Multiple-Choice-Aufgaben, zum Sortieren, Eintippen und Anhören an. Geplant sind Übungen…
Привет und herzlich willkommen!
Dr. Borgwardt Soeben ist die neue von der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch initiierte Praxishandreichung für den deutsch-russischen Jugendaustausch erschienen. Darin haben viele begegnungserfahrene Fachleute mitgearbeitet und ihre Ideen, Erfahrungen und Hinweise…