FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
28. Juni 2022 von FMF MV

Deutsch Sprachkurs

Deutsch Sprachkurs
28. Juni 2022 von FMF MV

Dr. U. Borgwardt

Daniela Niebisch; Sabine Hohmann: Hueber Deutsch Sprachkurs Plus. A2. Premium-Ausgabe. A GERMAN SELF-STUDY COURSE FOR BEGINNERS. Hueber:  München 2017, 224 und 80 S., 31,00 €. ISBN 978-3-19-329475-3

Der interessante und lebensverbundene Deutsch Sprachkurses Plus  ist für Lernanfänger mit der Ausgangssprache Englisch bestimmt. Er führt sie zum  Niveau A2 des GER (elementare Sprachverwndung). Der Kurs besteht aus dem Textbuch (textbook), einem Begleitbuch (companion) und einem umfangreichen Lernpaket. Er wurde nach den neuesten Erkenntnissen der Neurodidaktik entwickelt. Die Anfänger lernen Deutsch mehrkanalig mit allen Sinnen: visuell, auditiv und haptisch.

Das Textbuch umfasst  auf jeweils 11 Seiten 16 abwechslungsreiche kurzweilige und motivierende Lektionen. Sie trainieren unterhaltsam die Kompetenzen Schreiben, Sprechen, Lese- und Hörverstehen u.a. zu Angaben zur Person und zu den Themenfeldern Essen und Trinken, Lieblingsfreizeitbeschäftigungen, Familie und Freunde, Geburtstagsparty, Im Restaurant, Unterwegs, Beim Arzt, Kleider machen Leute. sowie Pläne und Träume. Die Lektionen sind gut strukturiert gestaltet. Das Inhaltsverzeichnis informiert über die Rubriken Kommunikation, Grammatik, Wissenswertes über Land, Leute und interkulturelle Unterschiede. Sehr hilfreich sind die vielen Lerntipps. Die Einstiegsseite stimmt mit einem großen Farbfoto und den Lernzielen auf den Inhalt der Lektion ein. Jede Lektion ist weiter untergliedert in mehrere Einzelthemen, eine Seite „Im Beruf“, eine Doppelseite „Wortschatz und Grammatik“ und eine Seite mit Lesetexten zu interessanten und unterhaltsamen  Themen. An die Einstiegsseite schließen aufeinander aufbauende Lernschritte an, in denen die Lernenden in Dialogen und Lesetexten vielseitig in Verstehens-  und Sprechübungen trainiert werden.  Wortschatzhilfen und landeskundliche Hinweise erleichtern das Verstehen von Texten und Übungen. Alle Aufgaben sind auf Englisch abgefasst, nur die Überschriften auf Deutsch.   

Alle 4 Lektionen erhalten die Deutschlernenden Gelegenheit, den bisherigen Sprachstoff in Übungen zu festigen und zu wiederholen, In zwei Tests haben sie die Möglichkeit, ihren Lernfortschritt zu überprüfen.      

Im Begleitbuch können die Deutschlernenden die Lösungen der Übungen und der Transkription der Hörtexte nachschlagen, In einer systematischen Übersicht über die Lerngrammatik wird alles Wichtige zusammengefasst. Eine alphabetische  Wortliste Deutsch – Englisch und eine Buchstaben-Laute-Tabelle am Ende des Begleitbuchs vervollständigt den Service.

Mit dem Online-Sprachkurs stehen den Lernenden für die Ausgangssprache Englisch auf dem beliebten LEO-Wörterbuchportal  zusätzliche Online-Übungen zu allen Lektionen zur Verfügung. Der LEO – Sprachkurs Plus Deutsch  besteht aus 8 Online-Lektionen mit zahlreichen interaktiven Übungen und einem Abschluss-Test. Die Dialoge werden von Muttersprachlern gesprochen. Mit der kostenlosen App Hueber Media können alle Hörtexte und Videos komfortabel per Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Per Mausklick kann man Textpassagen erneut anhören oder sich die Übersetzung anzeigen lassen. Wer sich mit anderen Nutzern austauschen möchte, dem steht das Kursforum jederzeit zur Verfügung.Auf der LEO Website können die Lernenden die ersten zwei Lektionen kostenlos testen.  Fazit: Die englische Ausgabe dieses Sprachkurses schafft mit ihrer kommunikativen Ausrichtung  und anwendungsbezogenen Ausrichtung, ihrer Alltagsthematik, ihren unterhaltsamen und abwechslungsreichen Übungsformaten, nützlichen Lerntipps, digitalen Lernhilfen und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle  und –korrektur solide und ausbaufähige Grundlagen für den Lernerfolg. Der Sprachkurs ist für alle Nutzer mit Grundkenntnissen in Englisch geeignet, die sich motiviert und zielbewusst Deutsch auf dem Niveau der elementaren Sprachverwendung aneignen wollen, darunter viele Flüchtlinge aus der Ukraine.

Vorheriger BeitragMehr  englischsprachige Studiengänge an der Uni GreifswaldNächster Beitrag Französisch üben Lesen & Schreiben

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz