FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
9. März 2023 von FMF MV

Vielfalt B1+ Deutsch als Fremdsprache

Vielfalt B1+ Deutsch als Fremdsprache
9. März 2023 von FMF MV

Dr. U.Borgwardt

Dagmar Giersberg u.a.: Vielfalt B1+ Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version.. Hueber: München 2022, 194 Seiten,  24,00 €. ISBN 978-3-19-001036-3

Vielfalt B1+ ist ein intermediales Lehrwerk für Fortgeschrittene. Es ist bestimmt für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren in DaF-Kursen. Es verknüpft Buch, interaktive Version und App miteinander. Die Lernenden können nahtlos zwischen Buch und mobilen Geräten, realem und virtuellem Kursraum wechseln. Vielfalt B1+besteht aus einem  Kurs-und Arbeitsbuchteil inklusive Code  zur interaktiven Version. Mit Storytelling und den beliebten Protagonist*innen werden Wortschatz und Grammatik  von A1 bis B1 aus vielfältigen Perspektiven gefestigt und wiederholt. Vielfalt B1+ entwickelt Kommunikation und Schreiben der Lernenden weiter. Das Lehrwerk ist plurilingual und plurikulturell gestaltet. Videos und Grammatik-Erklär-Clips unterstützen die Aneignung neuen Wortschatzes und die Vermittlung von  Grammatik.

Der Kursbuchteil enthält 4 Module mit je drei kurzen Lektionen. Der persönliche und emotionale Einstieg in die Module erfolgt jeweils durch einen Film. In den Modulen werden aktuelle und lebensnahe Themen behandelt. Sie befähigen die Lernenden auf häufig gestellte Fragen wie Wo sind Sie gern? Wann fühlen Sie sich willkommen? Wofür sind Sie dankbar? und Was wünschen Sie sich? zu antworten.

Die 12 Lektionen thematisieren u. a. Freizeit,  Reisen, Stadt und Land, Essen und Trinken, Kleidung. Beziehungen, Umwelt, Dienstleistungen, Medien und Lernen. Vier  Extra-Beruf-Seiten zu Berufsberatung, Geschäftskommunikation, Kritik am Arbeitsplatz und Arbeitsvertrag sind in Szenarien, Textsorten und Sprachhandlungen berufsübergreifend  angelegt.

 Der Lernwortschatz wird praxisorientiert erarbeitet, geübt und systematisiert.

Weitere Filme mit Beispielantworten von Deutschlernenden aus aller Welt bieten erreichbare Sprachmodelle dar. Erklär-Clips zur gesamten Grammatik ermöglichen den Präsenz- oder Online-Unterricht und individuelles Lernen. Sprachecken runden das vielseitige Angebot ab.

Im Arbeitsbuchteil werden relevante, bereits bekannte Lexik und Grammatikstrukturen wiederholt. Der neue Lernwortschatz und die Lerngrammatik des Kursbuchs werden in abwechslungsreichen Übungen und authentischen Kontexten trainiert und angewendet. In der eigenen Textproduktion üben sich die Lernenden mit authentischen Schreibanlässen. Jede Lektion runden Ausspracheübungen und Selbsttests ab. Am Ende jedes Moduls erhalten die Lernenden die Möglichkeit, sich gezielt auf  Prüfungen vorzubereiten.

Im Anhang werden die Lerngrammatik, kommunikative  Redemittel, Lernverfahren und der Lernwortschatz übersichtlich zusammengefasst.Fazit: Vielfalt B1+ bietet fortgeschrittenen Deutschlernenden eine Fülle vielseitiger Anregungen, interessanter Themen und Textsorten, handlungsorientierter Anforderungen, Aufgaben und Übungen für den Unterricht und das individuelle Lernen. Es setzt Maßstäbe für DaF-Lehrwerke. Transparenz,  Lernziele,  vielfältige Lernangebote, interaktive und kooperative Lernformate  ermöglichen off- und online ein zielbewusstes  erfolgreiches und kurzweiliges Lernen in allen sprachlichen Kompetenzbereichen.

Vorheriger Beitrag<strong>Plädoyer für Niederdeutsch</strong>Nächster Beitrag Stellenausschreibung an der Universität Rostock

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz