FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
24. November 2022 von FMF MV

D. Fermer & P. Hohwiller:  scene it! Ghost Train to London

D. Fermer & P. Hohwiller:  scene it! Ghost Train to London
24. November 2022 von FMF MV

Dr. U. Borgwardt

scene it! ist ein Mini-Theaterstück in 14 ausformulierten Szenen und weiteren Improvisationsvorlagen. Es wurde  für die Klassen 7 und 8 geschrieben. Es kann im Rahmen des Englischunterrichts, von Festen der englischen Sprache, auf Elternversammlungen oder vor englischsprachigen Gästen aufgeführt werden.  Es kann auch als Wettbewerbsbeitrag einer Klasse oder Schule  für das Fest der Sprachen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen eingeübt und dort dargeboten werden. Mit dem Theaterstück werden die Hörverstehens- und Sprechkompetenz der Englischlernenden in humorvollen und authentischen Sprechanlässen weiterentwickelt. So nebenbei  festigen und erweitern sie ihre Sprachkenntnisse in Wortschatz und Grammatik.

Ghost Train to London  handelt von einer Klassenfahrt nach London.  Zwölf britische Mädchen und Jungen bilden auf der Exkursion Zweier-Teams, die verschiedene Londoner Wahrzeichen mit Fragebögen erkunden. Spirit Sweets

bewirken, dass plötzlich längst verstorbene Persönlichkeiten aus der britischen Geschichte lebendig werden und  vor den Akteuren auftauchen.

In dem großformatigen Heft findet die Englischlehrerin bzw. der Lehrer neben den 14 Spielszenen und 24 Improvisationsvorschlägen methodische Vorschläge zu ihrer Umsetzung. In Who is who? werden die handelnden Personen kurz charakterisiert. Zusammenstellungen von difficult words und usefull phrases vorentlasten die Wortschatzarbeit. Lösungsvorschläge zu den Aufgabenkopien runden das Lernangebot ab. Die Kopien sind als Vorbereitung nicht für die ganze Klasse oder Theatergruppe, sondern je nach ihrer Rolle für einzelne Schüler*innen bestimmt.Fazit: scene it!bringt noch mehr Abwechslung und Unterhaltung in den  Englischunterricht. Das Mini-Theaterstück motiviert besonders jene Akteure, die am Theaterspielen Spaß haben und sich gern vor einem größeren Publikum in Szene setzen. Alle Schüler profitieren praktisch von scene it!in ihrer Sprachentwicklung. Das Heft ist für die Zielgruppe sehr geeignet. Es regt mit seinen methodischen Hinweisen zum Nachspielen und Improvisieren der Szenen an.

(D. Fermer & P. Hohwiller:  scene it! Ghost Train to London. Cornelsen: Berlin 2020. 84 Seiten. 25,00 €. ISBN 978-3-06-035967-7)

Vorheriger Beitrag<strong>Tilman Bechthold-Hengelhaupt: Moodle für die Unterrichtsarbeit mit Texten. Grundlagen, Gestaltung und Kommunikation</strong>Nächster Beitrag „Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz