FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
24. November 2022 von FMF MV

A.Czupalla; D.Krebs: Polnich Grundwortschatz

A.Czupalla; D.Krebs: Polnich Grundwortschatz
24. November 2022 von FMF MV

Dr. U. Borgwardt

A.Czupalla; D.Krebs: Polnich Grundwortschatz. 6000 Wörter zu über 100 Themen. Hueber: Ismaning 2008. 228 Seiten. 23,00 €. ISBN 978-3-19-009565-0

Dieser thematische Lernwortschatz für Anfänger ist zeitlos und nach wie vor aktuell. Er bietet rund 6.000 Wörter in über 100 Kapiteln und eignet sich zum  schnellen Nachschlagen und zum gezielten und systematischen Vokabellernen. Anwendungsbeispiele und typische Zusammenhänge verdeutlichen den Gebrauch der Stichwörter. Zusätzliche Info-Boxen weisen auf Besonderheiten im Sprachgebrauch, grammatische Regeln oder landeskundliche Informationen hin. Ein zweifarbiges und nutzerfreundliches Layout ermöglicht Deutsch- wie auch Polmischsprechenden ein optimales und selbständiges Lernen und Wiederholen von allen wichtigen Wörtern und Wendungen. Er gliedert sich in 18 Themenfelder von „Mensch“, über „Familie“, „Essen, Trinken, Kleidung“, Wohnung“ bis zu „Wirtschaft“  mit drei bis 14 Einzelthemen. Wer z.B. nach Wörtern zum Themenfeld „Familie“ sucht, findet sie zu den Einzelthemen „Verwandtschaftliche Beziehungen“, „Ehe und Scheidung“, „Eltern und Kinder“. Der thematische Lernwortschatz enthält Angaben zur korrekten Aussprache. Der Alltagswortschatz ist farbig markiert. Ein zweifaches Register Polnisch und Deutsch erleichtert das schnelle Auffinden gesuchter Wörter. Die beiden Innenseiten enthalten Benutzerhinweise mit den verwendeten Symbolen und eine Übersicht zur Schrift und Aussprache. Dieser Grundwortschatz kann sowohl Lernenden in der Erwachsenenbildung als auch  Selbstlernern empfohlen werden. Er kann zur gezielten Vorbereitung auf berufliche Aufgaben, auf die Nutzung von Printmedien und den Urlaub verwendet werden.

Vorheriger Beitrag<strong>S. Beckmann, B. Lowenburg, C. Welsch: Englisch-Krimi. Spannende Fälle lösen und Englisch lernen. Klassen 5/6 und 7/8</strong>.Nächster Beitrag <strong>Louise Mätensson-Mussweiler: Hejsan! A1 – A2. Schwedisch für Anfänger</strong>

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz