FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
9. April 2017 von Ulf Borgwardt

Razem neu A1-A2

Razem neu A1-A2
9. April 2017 von Ulf Borgwardt

A. Putzier, P. Wasilewski, M. Maskała: Razem neu A1-A2. Polnisch für Anfänger. Kursbuch mit 2 Audio-CDs, Übungsbuch, Lösungsheft und Vokabeltrainer A1 und  A2 mit CD-ROM. Ernst Klett Sprachen: Stuttgart 2016-2017, 256 S., 112 S., 36 S. und 72 S.; 27,99 €, 17,99 € und 7,99 € sowie je 12,99 €. ISBN 978-3-12-528641-2, –528642-9 und –528643-6 sowie –528645-0 und –528646-7.

Das 2009 erschienene Lehrwerk Razem A1-A2 ist komplett neu bearbeitet und aktualisiert worden. Die Lerninhalte sind erfreulich kommunikativ und interkulturell ausgerichtet. Sie orientieren sich konsequent am GeR für Sprachen. Die weitgehend moderate Progression ist gut geeignet, um unterschiedliche Lerntypen in überschaubaren Schritten an die in Kann-Beschreibungen gestellten Lernziele heranzuführen. Die abwechslungsreichen Übungsangebote bilden dafür eine recht solide Basis. Während auf Grammatik relativ großer Wert gelegt wird, trifft das auf die Wortbildung weniger zu. Die Printmaterialien und Tonträger sind gut aufeinander abgestimmt. Die angeblich optimale Vernetzung zwischen Kursbuch und Übungsbuch durch entsprechende Verweise lässt hingegen manche Wünsche offen. 

Das reich mit Farbfotos, Piktogrammen, authentischen Materialien und Diagrammen illustrierte Kursbuch im Vierfarbendruck als das Leitmedium wurde um drei Lektionen auf 18 erweitert, wobei die Lektionen 1-12 an das Niveau A 1 und die Lektionen 13-18 an das Niveau A2 heranführen. Alle Lektionen sind einheitlich in eine Einstiegsseite in das neue Thema, in die Lernschritte A-C mit Sprech­aufgaben, Hör- und Lesetexten, in eine Seite To już umiem zur Selbsteinschätzung des Gelernten und Gramatyka mit dem neuen Sprachstoff und in eine Kulturseite mit interessanten Hintergrund­informationen über das Leben in Polen und zusätzlichen Diskussionsanlässen gegliedert. In 6 statt bisher 3 Wiederholungseinheiten Powtórka kann das erworbene sprachliche und kultu­relle Wissen in spielerischer Form überprüft und vertieft werden. Orien­tie­rungshilfen und Übungen zum Aussprachetraining, eine systematische Gramma­tik, der vollständige Lektions­wort­schatz und eine alphabetische Wortliste im Anhang runden den benutzerfreundlichen Service im Kursbuch ab.

Die übrigen Begleitmaterialien ergänzen das Kursbuch. Das Übungsbuch im Zweifarbendruck vertieft dessen Inhalte in vielfältigen Übungen. Es dient darüber hinaus zusammen mit dem Lösungsheft zur Nachbereitung und zum Selbstlernen. Die 18 Lektionen werden anders als im Kursbuch im Übungsbuch nicht weiter unterteilt. Die Lösungen zu den Übungen im Kurs- und Übungsbuch sind im Lösungsheft zu finden. Nach jeweils 3 Lektionen folgt im Übungsbuch eine Wiederholungseinhei­t Powtórka z grammatyki mit einem Regelteil und Aufgaben.Im Anhang können Konjugationsmuster, Aspekt und Bedeutung wichtiger Verben nachgeschlagen werden. Der Vokabeltrainer leistet den Polnischlernenden je nach Möglichkeit und Vorliebe gleich mehrfach gute Dienste. Er dient als Vokabelheft beim Einprägen der Wörter, als MP3-CD beim Aussprachetraining, Hören, Sprechen und Übersetzen und als interaktive CD-ROM beim  Lernen am PC nach dem bewährten Karteikartenprinzip.

Fazit: Das übersichtlich aufgebaute, kompetenzorientierte und alltagsnahe Polnischlehrwerk „Razem neu“ mit seiner kleinschrittigen Progression, interessanten Texten und Aufgaben  und umfangreichen Hörangeboten kann Lernanfängern für den Unterricht an Volkshochschulen empfohlen werden.

Vorheriger BeitragДИАЛОГ 2. Lehrwerk für den Russischunterricht.Nächster Beitrag Witam! aktuell.

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz