FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2023
8. August 2022 von FMF MV

Witam! aktuell

Witam! aktuell
8. August 2022 von FMF MV

Dr. U. Borgwardt

Danuta Malota: Witam! aktuell. Der Polnischkurs. A 2. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD. Hueber: München 2020 und 2017, 228 und 248 S. je 28,00 €. ISBN 978-3-19-105369-7 und –205369-6

Witam! aktuell A1 und A2 befähigen zur elementaren Sprachverwendung. Beide Kurs- und Arbeitsbücher mit integrierter Audio-CD wenden sich vor allem an Erwachsene, die an Volkshochschulen Polnisch für den praktischen Gebrauch lernen wollen und sich in der Zielsprache auf Reisen, im Beruf oder im Studium verständigen möchten. Das Lehrwerk vermittelt die Kompetenz der Lernenden zum Sprachgebrauch in Alltagssituationen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Hör- und Leseverstehen und dem Sprechen.

Acht (Band A1) bzw. sieben (Band A2) übersichtlich aufgebaute Lektionen im Kursbuch mit Verweissystem zum Arbeitsbuch präsentieren die Lerninhalte in einem Layout mit vielen Fotos und Illustrationen. Jede Lektion konzentriert sich auf ein Thema, Band A1 u.a. Vorstellung, Familie, Wegbeschreibung, Hotel, Restaurant und Einkauf, Band A2 Berufe,  medizinische Betreuung, Verkehr, Wohnen, Zukunftspläne, Freizeit- und Urlaubsaktivitäten. Der Einstieg in die Themen erfolgt  bildgestützt. Die Kursteilnehmer  motivieren authentische Dialoge und alltagsbezogene Texte, sich mit Polnisch eine wichtige Nachbarsprache aneignen zu wollen. Sie trainieren in abwechslungsreichen Übungen die polnische Aussprache. Sie werden zu Partner- und Gruppenaktivitäten und zu einer lebendigen Interaktion tangehalten. Musterdialoge bieten dabei Hilfe und Anleitung. Regelmäßige Wiederholungs­spiele („Zagraj z nami“), Wissenswertes über die polnische Schrift und Aussprache runden das vielseitige Lernangebot ab. Im Arbeitsbuchteil dominieren schriftliche Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Kommunikation. In fünf Wiederholungseinheiten wird der Lernstoff abwechslungsreich gefestigt und angewendet. Das vielfältige Angebot wird durch zusätzliche Portfolio-Seiten, kleinschrittiges Schreibtraining, Anregungen für Lernstrategien, Selbsteinschätzung des Lernerfolgs ergänzt.

In den Anhängen zum Kurs- bzw. Arbeitsbuch sind überdies eine systematische Kurzgrammatik, der Lektionswortschatz, eine alphabetische polnisch-deutsche Wortliste, Transkripti­onen der Hörtexte und Lösungen zum Arbeitsbuch enthalten.

Eine in das Lehrwerk integrierte Audio-CD mit allen Hörtexten aus dem Kurs- und Arbeitsbuch ist auch im Lehrwerkservice als kostenloser PDF-Datei erhältlich.

Das Lehrerhandbuch führt in Aufbau und Konzeption des Lehrwerks ein, gibt  methodische Hinweise für die Gestaltung eines effektiven Unterrichts, enthältLösungen zu den Kursbuch-Übungen, zusätzliche landeskundliche Informationen und Kopiervorlagen zu den Lektionen.Kostenlose Materialien für Moodle runden das hilfreiche Angebot ab.Fazit: Witam! A1 und A2 ist für Kursleiter wie Lernende gut geeignet, für sich Polnisch als Unterrichtsfach zu entdecken, und sich dafür zu motivieren, die Besonderheiten unserer Nachbarsprache zu erkunden, sie lernen und bei privaten und beruflichen Kontakten auf dem Niveau A1 und A2 anwenden zu wollen. Dieser Polnischkurs schafft dafür die notwendigen Voraussetzungen und solide Grundlagen. Er besticht durch seinen übersichtlichen Aufbau, eine ideenreiche inhaltlich-methodische Gestaltung, interessante Texte und Übungen, vielfältige Orientierungen, Anregungen und Lernhilfen, wissenswerte landeskundliche Informationen und ein umfangreiches Servicepaket.

Vorheriger BeitragErste Hilfe Deutsch. Kursmaterial für Flüchtlinge & AsylsuchendeNächster Beitrag 36. Fremdsprachentag

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2023 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz